Barhebräus — Barhebräus, d.h. Sohn des Hebräers, sonst Gregor Abulfaradsch, ausgezeichnet als Gelehrter und Mensch, geb. 1226 zu Malatia, 1246 Bischof zu Lacabena, von 1264 bis zu seinem Tode 1286 Maphrian oder Weihbischof der syr. Monophysiten. Von seinen… … Herders Conversations-Lexikon
Barhebräus — Gregorius Bar Hebraeus Abu al Faraj (auch Bar Hebräus, Bar Ebroyo oder Abulfaragus, arabisch ابن العبري Ibn al Ibri, * 1225 oder 1226 in Malatya; † 30. Juli 1286 in Maragha bei Täbriz in Persien, im Hoflager des Ilchans) war ein… … Deutsch Wikipedia
Gregorius Barhebräus — Gregorius Bar Hebraeus Abu al Faraj (auch Bar Hebräus, Bar Ebroyo oder Abulfaragus, arabisch ابن العبري Ibn al Ibri, * 1225 oder 1226 in Malatya; † 30. Juli 1286 in Maragha bei Täbriz in Persien, im Hoflager des Ilchans) war ein… … Deutsch Wikipedia
Syrische Sprache u. Literatur — Syrische Sprache u. Literatur. Die S. S. ist ein Zweig der Semitischen Sprachstammes u. wurde gesprochen in dem im A, T. Aram genannten Syrien im weiteren Sinne (s. Syrien, a. Geogr.), daher heißt sie auch Aramäische, u. zwar zum Unterschied von… … Pierer's Universal-Lexikon
ИСИХИЙ ИЕРУСАЛИМСКИЙ — [греч. ῾Ησύχιος, πρεσβύτερος ῾Ιεροσολύμων] (2 я пол. IV в. ок. 451), прп., пресвитер (пам. 28 марта, согласно Месяцеслову имп. Василия II; 22 сент., согласно Палестино грузинскому календарю; а также в Соборе всех прп. отцов в субботу сырной… … Православная энциклопедия
Abulfaragus — Gregorius Bar Hebraeus Abu al Faraj (auch Bar Hebräus, Bar Ebroyo oder Abulfaragus, arabisch ابن العبري Ibn al Ibri, * 1225 oder 1226 in Malatya; † 30. Juli 1286 in Maragha bei Täbriz in Persien, im Hoflager des Ilchans) war ein… … Deutsch Wikipedia
Bar Ebroyo — Gregorius Bar Hebraeus Abu al Faraj (auch Bar Hebräus, Bar Ebroyo oder Abulfaragus, arabisch ابن العبري Ibn al Ibri, * 1225 oder 1226 in Malatya; † 30. Juli 1286 in Maragha bei Täbriz in Persien, im Hoflager des Ilchans) war ein… … Deutsch Wikipedia
Bar Hebraeus — Gregorius Bar Hebraeus Abu al Faraj (auch Bar Hebräus, Bar Ebroyo oder Abulfaragus, arabisch ابن العبري Ibn al Ibri, * 1225 oder 1226 in Malatya; † 30. Juli 1286 in Maragha bei Täbriz in Persien, im Hoflager des Ilchans) war ein… … Deutsch Wikipedia
Bar Hebräus — Gregorius Bar Hebraeus Abu al Faraj (auch Bar Hebräus, Bar Ebroyo oder Abulfaragus, arabisch ابن العبري Ibn al Ibri, * 1225 oder 1226 in Malatya; † 30. Juli 1286 in Maragha bei Täbriz in Persien, im Hoflager des Ilchans) war ein… … Deutsch Wikipedia
Barhebraeus — Gregorius Bar Hebraeus Abu al Faraj (auch Bar Hebräus, Bar Ebroyo oder Abulfaragus, arabisch ابن العبري Ibn al Ibri, * 1225 oder 1226 in Malatya; † 30. Juli 1286 in Maragha bei Täbriz in Persien, im Hoflager des Ilchans) war ein… … Deutsch Wikipedia